Art :

Schädlinge
Bezeichnung :
Hopfenblattlaus
Lateinisch :
Phorodon humuli
Bedeutung :
kann lokal stark auftreten, Bedeutung als Virus-Überträger
Schadbild :
kaum direkter Schaden, gilt jedoch als Überträger der Scharkakrankheit,
Biologie :
Wirtspflanze: Hopfen im Sommer, Prunusarten im Winter
        ca. 6 Generationen auf Zwetsche, Entwicklungsdauer 2-3 Wochen, ab der 3. Generation entwickeln sich geflügelte Tiere, Abwanderung beginnt, auf dem Sommerwirt entstehen ca. 7-9 Generationen
Zyklus :
Überwinterung im Eistadium an Zweigen von Zwetschen und Schlehen, Jungläuse schlüpfen im Frühjahr, Kolonien auf Blattunterseite, geflügelte Formen ab M.Mai, die auf den Sommerwirt (Hopfen) abwandern, Abwanderung dauert bis August, im September wird der Winterwirt (Zwetsche) aufgesucht, Ablage der Wintereier
Kontakt :
Pflanzenschutzberatung Rheinland-Pfalz
Bekämpfung :
zur Pflanzenschutzdatenbank