Druckversion
|
zurück
L700 Hornbach [00064]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Westpfalz
mit Dienstsitz:
Kaiserslautern
Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"
Die Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung" wurde in den Jahren 2013-2015 im Verfahrensgebiet durchgeführt
.
Weitere Informationen können Sie der Bekanntmachung unter Punkt 4 entnehmen.
Der Flurbereinigungsplan wurde mit dem Nachtrag 4 geändert und am 12.01.2016 bekannt gegeben.
Der Anhörungstermin war am 13.01.2016
Die geänderte Zuteilungskarte kann unter dem Punkt " Karten " eingesehen werden.
Mit dem 4. Änderungsbeschluss vom 15.02.2016 wurde das Verfahrensgebiet geringfügig geändert
Mit Wirkung vom 01.05.2016 wird die Ausführung der geänderten Flurbereinigungsplane im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren L 700 angeordnet.
letzte Aktualisierung:
06/18/2013
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westpfalz in Kaiserslautern
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
Unterstützung einer eigentums- und umweltverträglichen Herstellung von Infrastrakturmaßnahmen ( Landesstraße L700 von Zweibrücken nach Bitsch)
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
10.07.2003
Anordnungsbeschluss
01.07.2003
Wahl des
Vorstandes
der
TG
13.01.2004
Feststellung der
Wertermittlung
06.06.2011
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
18.09.2009
Planwunschtermin
27.05.2010
Allgemeiner
Besitzübergang
15.09.2011
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
19.07.2012
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Planvorlage.pdf
Vortrag_Planvorlage.pdf
hornbach_mehrgruen.pdf
~N4Hornbach.pdf
Öffentliche Bekanntmachung zur vorläufigen Besitzeinweisung
Überleitungsbestimmungen zur vorläufigen Besitzeinweisung
Öffentliche Bekanntmachung zur Vorlage des Flurbereinigungsplanes
Vortrag zur Planvorlage am 19.07.2012
Aktion "Mehr Grün ..."
4aenderb_int.pdf
5. Karten
oben
L700_Karte_zum_Plan_dina0.pdf
Nachtrag1zum01_07_2013_dina0.pdf
www_L700n4jan2016_dina0.pdf
Ausfuehrano.pdf
Ausführungs-
anordnung 2016
Karte zur Planvorlage am 19.07.2012
Karte zum Nachtrag 1
Karte zum Nachtrag 4
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Liane Eschenfelder - Schmoltzi
Anschrift:
Unterbeiwalderhof 2, 66500 Hornbach
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
Tiedke Helmut
Fess Jürgen
Hohn Reinhold
Lauer Willi
Freyer Erich
7. Mitarbeiter des
DLR Westpfalz
in
Kaiserslautern
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
Fischerstraße 12, 67655 Kaiserslautern
Email:
Landentwicklung-Westpfalz@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Bauer, Knut
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Keller, Thomas
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Dockweiler, Birgit
Sachgebietsleitung Landespflege:
Brüggehofe, Martin
Sachgebietsleitung Bau:
Müller, Lorenz
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
320
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
182
Kosten:
0,259
Euro
Finanzierung:
90% durch das Land Rheinland- Pfalz
und 10% über die Ortsgemeinden aus Mitteln der Jagdpacht.
beteiligte Gemeinden:
Althornbach, Hornbach, Mauschbach
9. Verfahrensbilder
oben
hornbach 009 (2).jpg
hornbach 016.jpg
hornbach 023.jpg
hornbach 024.jpg
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel