Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
IN-A-3B | 11026 | 450 qm | 32 | 3/94 | 8 Jahre |
5. Scharkaversuch |
Toleranzprüfung verschiedener Pflaumen- und Zwetschensorten gegenüber der Scharkavirose (Plum Pox Virus) |
Versuchsbeschreibung Im traditionellen Zwetschenanbaugebiet wird der Anbau durch die Scharkavirose erschwert: deformierte und marmorierte Früchte, vorzeitiger Fruchtfall, Ertrags- und Wuchsdepressionen. Vor der Empfehlung neuer Sorten muß deshalb neben den Anbau- und Vermarktungseigenschaften auch das Toleranzverhalten gegenüber Scharka geklärt sein. In Zusammenarbeit mit der LPP Mainz wurde die Hälfte des Quartiers mit Scharka inokuliert. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Winterweizen Einjährige Veredlung 2,50 m x 4,50 m 5 l Komposterde Schlanke Spindel Virologische Betreuung LPP Mainz 2 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 | Präsenta President x Auerbacher 36 (1468) Tiroler x Stanley 2 V 63015 | 8 8 8 8 | NT VT NT NT | Gräb, Kettig Gräb, Kettig Gräb, Kettig Gräb, Kettig |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | St. Julien 655/2 | 32 | VF | ![]() |
![]() | Faktor C (Behandlung) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 | Kontrolle Chip - Inokulation (PPV) im Jahr nach der Pflanzung | 16 16 | ![]() | ![]() |
![]() |