Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
IN-B-5A | 11033 | 1170 qm | 96 | 12/95 | 8 Jahre |
Bundessüßkirschenunterlagen (sehr schwach) |
Prüfung sehr schwach wachsender Süßkirschenunterlagen auf ihre Anbaueignung in Rheinhessen |
Versuchsbeschreibung Die Entwicklung eines Anbausystem mit niedrigen Baumformen bei Süßkirschen setzt Kenntnisse über geeignete Unterlagen voraus. In diesem Versuch werden verschiedene neue Unterlagenzüchtungen mit zwei bewährten Standardsorten auf ihre Anbaueigenschaften in Rheinhessen überprüft. Bewässerung nach Bodenfeuchte ist für die sehr schwach wachsende Wuchsgruppe als Standardmaßnahme vorgesehen. Der Versuch wird über den AK Leistungsprüfung Obstbau bundesweit koordiniert. Weitere Standorte für diesen Versuch sind Bavendorf, Dresden, Müncheberg, Veitshöchheim, Witzenhausen, in Teilen auch Weinsberg, Jork und Wilhelminadorp, NL. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Grünland Einjährige Veredlung 2.50 m x 4.50 m 5 l Kompost Schlanke Spindel Bewässerung 3 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 | Regina Hedelfinger | 48 48 | VF VF | Gräb, Kettig Gräb, Kettig |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 5 6 7 8 | Ahrensburg 473 / 10 Gisela 148 / 2 Gisela 195 / 20 Gisela 497 / 8 GM 61/1 Pi-Ku 4.20 Weiroot 154 Weiroot 158 | 12 12 12 12 12 12 12 12 | VF VF VF VF VF VF VF VF | CDB CDB CDB CDB Star Fruit, F. Dresden-Pillnitz Meyer, Bamberg Meyer, Bamberg |
![]() |