Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
AS – A 3 | 14103 | 1079 qm | 192 | 3/98 | 8 Jahre |
Apfelsortiment, spät |
Prüfung neuer Apfelsorten bzw. Typen (vf), im Reifebereich Sept. bis Nov., auf ihre Anbaueignung in Rheinhessen |
Versuchsbeschreibung Neue Züchtungen und Selektionen, die Vorteile haben könnten, werden in Ihren Wuchs,- Ertrags,- und sonstigen Eigenschaften im Vergleich zum empfohlenen Sortiment geprüft. Im Weinbauklima mit Trockenstress und ungünstigen Temperaturen zur Deckfarbenbildung ist dabei ein wesentlicher Bewertungspunkt, die spezifische Ertragsleistung, vermarktungsfähiger Qualitäten, mit guter Deckfruchtausbildung zum optimalen Ernteterminen. Weitere Kriterien wie Pflanzenschutzbedarf, Kulturführungsaufwand, Anzahl nötiger Pflückdurchgänge, Sortenstabilität, Ergebnisse von Verkostungen und Lagerverhalten sollen letztlich Aufschluß geben, ob eine Versuchssorte das vorhandene Sortiment verbessern oder ergänzen kann. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Ackerbau Zweijährige Veredlung 1.46 m x 3.30 m 5 l Kompost Schlanke Spindel Integrierter Pflanzenschutz 4 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 24 | Jonagold, Early Queen Jonagold, Wilmuta Jonagold Verploog Jonagold, Dacosta Jonagold, Novajo Jonagold, Crowngold Jonagold, Jonagored Red Jona Prince Golden Delicious, Weinsberg Golden Delicious, Reinders Goldstar Pinova Pink Lady Otava Vesna Fuji, Nagafu 6 Fuji, Yataka Fuji, F20-3-96 Fuji BC 2 Kovelit Pingo | 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 | VT VF VF VF VF VF NT | Botgen & van Willegen Herr Herr Ganter Herr Herr Herr Dickenmann Herr Ahrweiler Dickenmann Dickenmann Giba-Südtirol Herr Ahrweiler Uni Budapest |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | M 9 | 192 | ![]() | ![]() |
![]() |