Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
AS-B-1 | 14200 | 137 qm | 57 | 3/99 | 25 Jahre |
Birnensortensichtung |
Prüfung neuer Birnensorten auf ihre Anbaueignung in Rheinhessen. |
Versuchsbeschreibung Das vorhandene Birnensortenspektrum im Anbau wie auch in den Versuchsquartieren läßt viele Erzeugerwünsche offen. Neue Züchtungen die Vorteile haben könnten, werden in einer ersten Sichtung überprüft. Entscheidene Kriterien sind dabei: Krankheitsempfindlichkeit, Schädlingsbefall Pflegebedarf, Ertragshöhe,- qualität Nachernteverhalten, Lagerfähigheit Verbraucherbewertung Die Sortenwünsche konzentrieren sich dabei auf September/Oktober-Sorten mit guter Lagereignung und ausreichender Fruchtstabilität im Verkaufszeitraum. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Ackerbau Einjährige Veredlungen, Knipbäume 0,80 m x 3,00 m Keine Schlanke Spindel Integrierter Anbau 3 Bäume x 1 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 5 6 | FG 1606 RAL 873 ISF 80/79/69 ISF 80/80/82 ISF 80/18/69 Fritjof | 3 3 3 3 3 3 | ![]() | ![]() |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | Quitte A teilw. ZV | 18 | ![]() | ![]() |
![]() |