Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
AS-F-2 | 14601 | 649 qm | 120 | 1/97 | 8 Jahre |
Gerema “Anbauversuch” |
Möglichkeiten einer mechanischen Kulturführung bei der Sauerkirschsorte ‘Gerema'. |
Versuchsbeschreibung Die Mechanisierung der Ernte findet im rheinhessischen Sauerkirschenanbau zunehmend Interesse. Zur Kostenminimierung wäre der Rückgriff auf bestehende Mechanisierungssysteme, wie sie beispielsweise im Weinbau eingesetzt werden, sinnvoll. Voraussetzung wäre eine Anpassung des Erziehungssystems adäquat zum Weinbau. Ob der "Gerema-Wingert" zukunftsfähig wird, bleibt abzuwarten. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Ackerbau Einjährige Veredlung 1,75 m x 3,20 m 5 l Kompost "Gerema-Wingert" Praxisübliche Kulturführung 30 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | Gerema | 120 | VF | Geisenheim |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 | Maxma 14 Wurzelecht PJ 1/99 | 60 60 | ![]() | ![]() |
![]() |