Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
AS-E-4 | 14502 | 720 qm | 66 | 1/01 | 8 Jahre |
Zwetschen Sortiment 2001 |
Prüfung neuer Zwetschensorten auf ihre Anbau-, Vermarktungs- und Verarbeitungseigenschaften in Rheinhessen. |
Versuchsbeschreibung Neue Zwetschenzüchtungen werden mit Hanita als Vergleichssorte geprüft. Wenn sich die Züchtungsziele am rheinhessischen Standort umsetzen lassen, wäre eine Verbesserung des Sortiments bezüglich Angebotszeitraum, Fruchtqualität und Baumgesundheit zu erwarten. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Ackerbau Einjährige Veredlungen 2,42m x 4,50 m Keine Spindel Praxisübliche Kulturführung nach IP-Richtlinien 3 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 | Hanita Cacaks Späte Topfive (P 6-85 P 6-108 Topking (P 7-102) Valeria 1831 (C.Schöne x Valor) 3424 (Hanita x C.Beste) 3436 (Hanita x C.Beste) Top 2000 (P 1-220-91) Topend (P 2-68-91) | 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 | VF NT NT VT NT NT NT NT NT NT NT | BS Gräb FZ Casak FA Geisenheim FA Geisenheim FA Geisenheim FZ Casak Uni Hohenheim Uni Hohenheim Uni Hohenheim FA Geisenheim FA Geisenheim |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | Fereley | 66 | VF | BS Gräb |
![]() |