Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
IN-B-1 | 11027 | 1755 qm | 160 | 3/97 | 8 Jahre |
6. Scharkaversuch |
Toleranzprüfung verschiedener Pflaumen- und Zwetschensorten gegenüber der Scharkavirose (Plum Pox Virus) |
Versuchsbeschreibung Neuzüchtungen der Forschungsanstalt Geisenheim und der Universität Hohenheim werden auf ihre Anbaueignung und Toleranzeigenschaften gegenüber Scharka mit der Standardsorte Cacaks Schöne verglichen. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Sauerkirschen Einjährige Veredlung 2,50 m x 4,50 m 5 l Kompost Schlanke Spindel Virologische Betreuung LPP Mainz 4 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | P 2-140-3 Tegera Hauszwetsche Bockius Tipala Cacaks Schöne P 7-108 Ortenauer x R. Gerstetter 17 Topper P 5-120-4 Ortenauer x Stanley 53 | 16 16 8 15 15 0 12 16 16 16 | VF NT VF NT | Uni Hohenheim Betrieb Bockius Gräb FA Geisenheim FA Geisenheim Geisenheim Uni Hohenheim |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | St. Julien 655/2 | 130 | ![]() | ![]() |
![]() | Faktor C (Behandlung) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 | Kontrolle Chip - Inokulation 7/97 | 67 63 | ![]() | ![]() |
![]() |