Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
AS-E-3 | 14501 | 476 qm | 54 | 1/01 | 8 Jahre |
Mirabellen - Sortiment 2001 |
Prüfung neuer Mirabellenzüchtungen auf ihre Sorteneigenschaften und Kontrolle der Sortenechtheit vorhandener Mirabellen. |
Versuchsbeschreibung Mit der Verbesserung der Technik und Verfügbarkeit maschineller Erntemethoden gewinnt die Mirabelle in Rheinhessen, als größte deutsche Mirabellenregion, wieder mehr an Bedeutung. Dazu werden neue Mirabellenzüchtungen auf Anbau- und Verarbeitungseigenschaften geprüft. Wegen der Frage nach der Sortenechtheit werden die bisherigen Standardklone mit Originalherkünften von CTIFL/Frankreich verglichen. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Ackerbau Einjährige Veredlungen 2,00m x 4,50 m Keine Spindel Praxisübliche Kulturführung nach IP-Richtlinien 3 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | Mirabelle de Nancy 1725 Mainz Mirabelle de Nancy 1725 CTIFL Mirabelle de Nancy 1510 Mainz Mirabelle de Nancy 1510 CTIFL Mirabelle de Metz 2778 Mainz Mirabelle de Metz 2778 CTIFL Bellamira (P 34 56-94) Miragrande (P 53 71-95) Mirabelle Bergthold | 6 6 6 6 6 6 6 4 6 | VF VF VF VF VF VF NT NT VT | LPP Mainz CTIFL/F LPP Mainz CTIFL/F LPP Mainz CTIFL/F FA Geisenheim FA Geisenheim Uni Hohenheim |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | Ishtara | 52 | VF | BS Gräb |
![]() |