Parzelle | Vers.Nr. | Größe | Anz. Bäume | Pflanzdatum | Laufzeit |
AS-D-2 | 14402 | 468 qm | 100 | 1/98 | 8 Jahre |
Süßkirschen “Erziehung” |
Prüfung verschiedener Erziehungsmethoden auf ihre Praxiseignung bei den Sorten Lapins und Sweetheart. |
Versuchsbeschreibung Die Auswirkung von Termin, Intensität und Methode des Schnitts auf Wuchs- und Ertragsverhalten sowie Vitalität und Fruchtqualität sollen mit diesem Versuch untersucht werden. "Spanischer Busch" wurde integriert, um eine Erziehungsmethode für "schwer erziehbare" Sorten zu prüfen. Für den Vergleich werden 2 selbstfruchtbare Sorten herangezogen: ‘Lapins‘ mit steilwüchsigem Habitus und büscheligem Fruchtstand und ‘Sweetheart‘ mit guter Verzweigung und ebenfalls büscheligem Fruchtstand. |
Vorkultur Pflanzmaterial Pflanzabstand Pflanzlochgabe Erziehungsform Kulturführung Versuchsaufbau | Weinbau Einjährige Veredlungen verzw.(Sweetheart) unverzw.(Lapins) 2,80 m x 4,50 m Keine Spezielle Erziehungsvarianten, siehe Faktor C Praxisübliche Kulturführung nach IP-Richtlinien 5 Bäume x 2 Wiederholungen |
![]() | Faktor A (Sorte) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 | Lapins (Gisela 5) Sweetheart (Maxma 14) | 50 48 | VF VF | BS Arnhold BS Gräb |
![]() | Faktor B (Unterlage) | Bäume | VS | Herkunft |
1 | Gisela 5 (Lapins) + Maxma 14 (Sweetheart) | 98 | VF | Arnold + Gräb |
![]() | Faktor C (Behandlung) | Bäume | VS | Herkunft |
1 2 3 4 5 | Spanischer Busch 1x Schnitt (Winter) Spindel n. Zahn 1x Schnitt (Winter) Spindel n. Vogel 1x Schnitt (Sommer) Spindel n. Vogel 1x Schnitt (Winter) Spindel n. Vogel 6x Schnitt (Mai-Juli,Sep,Winter) | 18 20 20 20 20 | ![]() | ![]() |
![]() |