Pommern [00497]

Flurbereinigung nach §§ 1/37

Zust. Dienststelle: DLR Westerwald-Osteifel mit Dienstsitz: Mayen

 
 
3. Masselandvergabe ausgeschrieben.
Die im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens verbliebenen Masselandgrundstücke werden angeboten.
letzte Aktualisierung: 02/02/2012
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald-Osteifel in Mayen
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
 
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
Klassisches Weinbergsflurbereinigungsverfahren unter Einbeziehung der Ortslage Pommern
zur

- Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen im Weinbau durch Erneuerung des ländlichen Wegenetzes und Bildung zusammenhängender direktzugfähiger Flächen
- Schaffung der bodenordnerischen Voraussetzungen zur Umsetzung von Dorferneuerungsmaßnahmen
- Verbesserung der Hochwassersituation in der Ortslage durch wasserwirtschaftliche Maßnahmen
- Ökologische Aufwertung der Gemarkung durch Anlage von Gewässerrandstreifen, Neubau und Sanierung von Trockenmauern, Aktion 'Mehr Grün durch Flurbereinigung'
- Neuordnung des Kleingartengeländes und der Camping- und Freizeitflächen zur Aufwertung des Moselvorgeländes für den Tourismus
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen 21.11.1996
Anordnungsbeschluss 30.11.1998
Wahl des Vorstandes der TG 22.12.1998
Feststellung der Wertermittlung 10.05.2001
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan 06.12.1999
Planwunschtermin 30.07.2001
Allgemeiner Besitzübergang 20.10.2003
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes 08.12.2003
Eintritt des neuen Rechtszustandes 21.12.2011
Berichtigung der öffentlichen Bücher 14.12.2012
Schlussfeststellung
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
Anordnungsbeschluss
anordnungsbeschluss.pdf
Änderung des Flurbereinigungsgebietes
aenderungsbeschluss 1.pdf
Änderung des Flurbereinigungsgebietes
aenderungsbeschluss 2.pdf
Änderung des Flurbereinigungsgebioetes
aenderungsbeschluss 4.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
wertermittlung.pdf
Ladung Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes
bekanntgabe flurbereinigungsplan.pdf
3. Masselandvergabe Ausschreibung
Vergabebedingungen
Karte zur 3. Masselandvergabe
Angebotsformular 3. Masselandvergabe
 
5. Kartenoben
 
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Josef Vallendar
Anschrift:
Zehnthofstraße 4, 56829 Pommern
Telefon:
02672/7405
Email:
info@fuchs-vallendar.de
sonstige Mitglieder:
Zenzen, Peter Haußtstraße 26 56829 Pommern
Fuchs, Alfred Spillesgasse 5 56829 Pommern
Fuchs, Bruno Hauptstraße 3 56829 Pommern
Schneiders, Gerd Bahnhofstraße 2 56829 Pommern
Moritz, Paul Hauptstraße 12 56829 Pommern
Mies, Günter Hauptstraße 25 56829 Pommern
 
 
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald-Osteifel in Mayenoben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
Bannerberg 4, 56727 Mayen
Email:
Landentwicklung-Osteifel@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Kohlhaas, Gerd
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Schwickert, Peter
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Ommerborn, Claudia
Sachgebietsleitung Landespflege:
Tenbuß, Martin
Sachgebietsleitung Bau:
Buhle, Stefan
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Verfahrensgröße:
211 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
660
Kosten:
1,5 Mio EUR Euro
Finanzierung:
13 % Eigenleistung der Beteiligten
87 % Zuschüsse aus Landes-, Bundes- und EU-Mitteln
beteiligte Gemeinden:
Klotten, Pommern, Treis-Karden
 
9. Verfahrensbilderoben
 
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Informationsblatt Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Informationsblatt Vermessung und Abmarkung in Bodenordnungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung zur Selbstvertretung
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel